Nach rund achtwöchiger Vorbereitungszeit stellten sich am Samstag 01. Juni 2019, 11 Kameraden in 2 Gruppen, der Leistungsprüfung Branddienst.
Bei dieser anspruchsvollen Prüfung gilt es in vorgegebener Zeit ein gelostes Einsatzszenario wie beispielsweise einen Hecken- oder Holzstapelbrand möglichst fehlerfrei zu bewältigen.
Auch das Wissen über das eigene Einsatzfahrzeug wird im Zuge der Abnahme abgefragt. So muss jeder Teilnehmer der Prüfung 2 geloste Gegenstände im Fahrzeug, bei geschlossenen Geräteräumen bis auf eine Handbreite genau zeigen können.
Bei der Schlussveranstaltung konnte allen 11 Kameraden das Abzeichen in Bronze von Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Thomas Dreiblmeier überreicht werden.
Ebenfalls im Zuge der Schlussveranstaltung konnte unser Feuerwehrmitglied Schimpl Florian, der vor 2 Wochen die Grundausbildung mit „Vorzüglich“ absolviert hat, angelobt werden.
Ein Herzliches Dankeschön gilt dem Bewerter Team unter der Führung von HAW Kogler Markus und unserem Kameraden Geishüttner Daniel der uns auf die Abnahme der Leistungsprüfung vorbereitet und uns bei dieser unterstützt hat.
Das Kommando der FF Bäckerberg gratuliert allen Kameraden der LPBD noch einmal recht herzlich und wünscht Florian alles Gute für seine Zukunft in der Feuerwehr.
Folgende Kameraden der FF Bäckerberg haben die Leistungsprüfung Branddienst abgelegt:
Beck Josef, Gschmeidler Thomas, Klinglmair Josef, Pühringer Andreas, Pühringer Martin, Pühringer Wolfgang, Raffelsberger Alois, Raffelsberger Andreas, Raffelsberger Franz, Schober Pascal, Seebacher Hannes,
Angelobung: Schimpl Florian