Alle Beiträge von Freiwillige Feuerwehr Baeckerberg

Branddienstleistungsabzeichen Bronze für 11 Mitglieder

Nach rund achtwöchiger Vorbereitungszeit stellten sich am Samstag 01. Juni 2019, 11 Kameraden in 2 Gruppen, der Leistungsprüfung Branddienst.

Bei dieser anspruchsvollen Prüfung gilt es in vorgegebener Zeit ein gelostes Einsatzszenario wie beispielsweise einen Hecken- oder Holzstapelbrand möglichst fehlerfrei zu bewältigen.

Auch das Wissen über das eigene Einsatzfahrzeug wird im Zuge der Abnahme abgefragt. So muss jeder Teilnehmer der Prüfung 2 geloste Gegenstände im Fahrzeug, bei geschlossenen Geräteräumen bis auf eine Handbreite genau zeigen können.

Bei der Schlussveranstaltung konnte allen 11 Kameraden das Abzeichen in Bronze von Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Thomas Dreiblmeier überreicht werden.

Ebenfalls im Zuge der Schlussveranstaltung konnte unser Feuerwehrmitglied Schimpl Florian, der vor 2 Wochen die Grundausbildung mit „Vorzüglich“ absolviert hat, angelobt werden.

Ein Herzliches Dankeschön gilt dem Bewerter Team unter der Führung von HAW Kogler Markus und unserem Kameraden Geishüttner Daniel der uns auf die Abnahme der Leistungsprüfung vorbereitet und uns bei dieser unterstützt hat.

Das Kommando der FF Bäckerberg gratuliert allen Kameraden der LPBD noch einmal recht herzlich und wünscht Florian alles Gute für seine Zukunft in der Feuerwehr.

Folgende Kameraden der FF Bäckerberg haben die Leistungsprüfung Branddienst abgelegt:

Beck Josef, Gschmeidler Thomas, Klinglmair Josef, Pühringer Andreas, Pühringer Martin, Pühringer Wolfgang, Raffelsberger Alois, Raffelsberger Andreas, Raffelsberger Franz, Schober Pascal, Seebacher Hannes,

Angelobung: Schimpl Florian

Jahresrückblickfeier

Schon beinahe Traditionell ist die Jahresrückblickfeier der Freiwilligen Feuerwehr Bäckerberg, die auch heuer wieder im Gasthaus Schobermühle abgehalten wurde.

Beim “Bauern-Buffet ” konnten sich die Mitglieder samt ihren Familien stärken, um im Anschluss an das Mittagessen den Worten unseres Kommandanten Andreas Raffelsberger zuzuhören.

In seiner Rede bedankte sich Kdt. Raffelsberger für die erbrachten Leistungen in dem Einsatzreichstem Jahr seit bestehen der FF und erbat sich diese Leistungsbereitschaft auch für das kommende Jahr.

Er erinnerte an die Erstellung der Übungspläne und an den am Mittwoch startenden Erste Hilfe Kurs. Mit einem Kurzen überblick der nächsten Termine, beendete er seine Ansprache.

Amtswalter Geishüttner erteilte einen kurzen Einblick in den Ablauf des neuen Branddienst Leistungsabzeichen und bat um rege Teilnahme bei der heurigen Prüfung.

Zum Abschluss wurden wir bei der von AW Seebacher erstellten Foto-Präsentation noch einmal visuell durch das vergangene Jahr geführt.

Frohe Weihnachten

Das Kommando der FF Bäckerberg möchte sich bei allen Kameraden für Ihre Leistungen im Jahr 2018 bedanken. Es ist hervorragend was wir alles gemeinsam im vergangen Jahr erreicht haben.

In diesem Sinne, fröhliche, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.

Das Kommando der FF Bäckerberg

85. Geburtstag unseres E-AW Pointl Ferdinand

Die FF Bäckerberg gratuliert ihrem Kameraden, E-AW Ferdinand Pointl zum 85. Geburtstag, sehr herzlich

v.l. E-HBI Schober Alois, E-AW Pointl Ferdinand, OBI Gschmeidler Thomas, E-HBI Raffelsberger Alois, E-OBI Pühringer Wolfgang, HBI Raffelsberger Andreas

Am Abend des 13.12. durften einige Kameraden der FF Bäckerberg, Ihrem langjährigen Ehren-Zeugwart Pointl Ferdinand zum 85. Geburtstag gratulieren. Als kleines Dankeschön überreichten wir Ihm einen Geschenkkorb.

05.05.2018 Floriani

Am Abend des 05.05. nahm die FF Bäckerberg, gemeinsam mit den beiden weiteren Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein, die FF Scharnstein und die FF Viechtwang, am Florianigottesdienst teil. Anschließend wurde Verstorbenen und gefallen Kammeraden gedacht. Unterrahmt wurden diese Festakte von der Marktmusik Scharnstein.

Im Anschluss wurde im Gasthaus Tann, unter Beisein unseres Bürgermeisters LA. Rudi Raffelsberger, die Vollversammlung abgehalten.

Beförderungen:

Schober Pascal – Oberfeuerwehrmann

 

Funktionen:

Geishüttner Daniel – Zeugwart

Klinglmair Josef – Gruppenkommandant

Pühringer Andreas – LuN-Zugskommandant (BI)

Raffelsberger Franz – Atemschutzwart

 

Auszeichnungen:

Raffelsberger Alois – FW-Verdienstmedaille des Bezirkes: Silber (verliehen bei der Abschnittstagung)

Pühringer Wolfgang – FW-Verdienstmedaille des Bezirkes: Silber (verliehen bei der Abschnittstagung)

Raffelsberger Michael – FW-Verdienstmedaille des Bezirkes: Silber (verliehen bei der Abschnittstagung)

Bell Günther wurde mit 25 jährige Feuerwehrdienstmedaille ausgezeichnet

Floriani
« von 7 »

 

Copyright © 2018 FF Bäckerberg - Alle Rechte vorbehalten